Verletzlichkeit als Stärke

Siehst du Verletzlichkeit als Schwäche oder als Stärke? Wie gehst du mit deiner Verletzlichkeit um? Versteckst du sie hinter einer Maske? Gibst du dich "cool" nach außen, um nicht noch mehr verletzt zu werden?

Für mich ist es ein Zeichen von Stärke, sich verletzlich zeigen zu können. Es braucht dafür Ehrlichkeit mit mir selbst, mich mit all meinen Emotionen (Unsicherheit, Angst, Scham) zu zeigen. Und Mut, mit dem zu sein, was ich in meinem Körper spüre.

Eine 'Schutzmauer' - mich unnahbar zu geben, trennt mich von anderen und hält mich vom L(i)eben ab.

In meiner Verletzlichkeit bin ich berührbar. Offen für tiefe Verbindung - mit mir selbst und mit anderen. Verletzlichkeit schafft emotionale Nähe, Intimität, Berührung und Vertrauen. Sie gehört zu mir und macht mich authentisch und lebendig. Meine Verletzlichkeit lädt mich zu Weichheit und Sanftheit mit mir selbst ein.

Zurück
Zurück

Kompromisse

Weiter
Weiter

Die Beziehung zu dir selbst: lebenslänglich